Kein Mensch ist wie der andere und auch Hunde haben ganz unterschiedliche Charaktere:

Deshalb ist jede Schulung ganz individuell an die Bedürfnisse von Hund und Mensch angepasst.

Geht nicht, gibt es hier nur selten und es gibt immer mehrere Wege zum Ziel.

Hundetrainer

Hundetrainer zu sein, bedeutet viel mehr als einem Hund „Sitz“ und „Platz“ beizubringen. Es erfordert das Geschick Hund und Herrchen gezielt anzuleiten. Dafür bedarf es einem tiefgreifenden Verständnis über den Hund und sein Verhalten.

Woher kommt der Hund? Wie lässt sich sein Verhalten erklären? Wie bringe ich ihm etwas bei? Nur so können Zusammenhänge erkannt, Verhalten interpretiert und individuelle Maßnahmen entwickelt werden.

In der Ausbildung erwirbst Du ein fundiertes Wissen rund um den Hund: Von der Sprache des Hundes über Erziehungsmethoden bis hin zum Menschentraining für Hundetrainer.

Zusätzlich zu den umfangreichen theoretische Schulungen, wird besonderen Wert auf die praktische Umsetzung gelegt. Deshalb hast Du während Ihrer Ausbildung die Gelegenheit, an der regulären Hundeschule teilzunehmen und das Erlernte praktisch umzusetzen, zu festigen und weiter zu vertiefen.

10 Monate

max. 6/Gr.

3.500 €

Ausbildung zum Therapiehunde-/Schulhunde-Team (ESAAT)

Ein Therapiebegleittier-Team kommt zum Einsatz bei pädagogischen, psychologischen, rehabilitativen und sozialintegrativen Angeboten für Menschen verschiedenen Alters mit Förderbedarf in kognitiven, sozial-emotionalen und motorischen Bereichen.

In unserer Basisausbildung zum Therapiebegleittier-Team werden Mensch und Hund gemeinsam ausgebildet und auf den tiergestützten Einsatz im spezifischen Berufsfeld des Menschen vorbereitet.

Die nächste Ausbildung zum ESAAT-zertifizieren Therapiehunde-Team beginnen am 20. März um 16.00 Uhr.

5 Monate

max. 6/Gr.

2.280 €